Externe Leistungen weiterverrechnen
Mit projectfacts können Sie externe Leistungen schnell und bequem an Ihre Kunden weiterberechnen. Dafür steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, aus einer Eingangsrechnung eine Kostenabwicklung zu erstellen. Der Rechnungsbetrag wird dabei in ein eigenständiges Kostenelement umgewandelt, das Sie mit einem Kundenprojekt verknüpfen können. Über den zugehörigen Auftrag fließen diese Kosten automatisch in die nächste Rechnung ein. Lernen Sie jetzt mehr über die Kostenabwicklung für Rechnungen.
Erfassen der Eingangsrechnung
Sie können Eingangsrechnungen auf unterschiedliche Arten erfassen. Betrachten wir zunächst den Mailempfang. In diesem Fall ist die Eingangsrechnung einer E-Mail angehängt. Sie können nun aus dem Anhang eine Eingangsrechnung erzeugen. Besonders komfortabel ist das, wenn es sich um eine E-Rechnung handelt. Dann werden alle Rechnungsdaten automatisch ausgelesen und ins System überführt. Wenn Sie die Rechnung nicht direkt per Mail im System empfangen, können Sie den Beleg auch zunächst im System erzeugen und die E-Rechnung einfach per Drag & Drop verknüpfen.
Sind Sie mit den Grundeinstellungen des Belegs zufrieden, wird die Eingangsrechnung im Hintergrund erzeugt. Dabei werden auch die einzelnen Positionen des Belegs mithilfe eines Standardeingangsartikels ins System überführt.
Alternativ können Sie Eingangsrechnungen direkt im Rahmen der Schnellerfassung von Ausgaben hochladen. Dabei wird das Kostenelement angelegt und mit der Rechnung verknüpft. Gerade für Quittungen mit einer Position ist dies eine schnelle und einfache Methode, um die Kosten im System zu erfassen und die Rechnung direkt anzuhängen.
Mehr zu den Möglichkeiten, um Kosten einer E-Rechnung zu erfassen, erfahren Sie in folgendem Video. Mehr über E-Rechnungen erfahren Sie hier!